Aus unterschiedlichen Gründen, kommt es vor, dass man sich einen router basteln möglichte. In den meisten Fällen kann man auf Alternativen wie pfsense oder m0n0wall oder andere firewall-Distributionen zurück greifen.
Manchmal sind die Umstände aber so, dass das nicht langt.
In meinem Fall tut es das nicht.
Ich benötige ein System, was meine Virtuellen XEN-Clients öffentlich verfügbar macht.
Wenn man dann natürlich nicht genug IP-Adressen zur Verfügung hat, muss man sich etwas überlegen.
Update vom 04.10.2015:
Mittlerweile weiß ich, dass ich das auch mit pfsense ohne Probleme hätte konfigurieren können 🙂
(more…)